Mit 3,4 Millionen Euro baute die Landeshauptstadt ein modernes, zweistöckige Gebäude. Jenes ist an den Bedürfnissen der Kinder des Förderzentrums "Albert Schweitzer" ausgerichtet. In diesem werden zur Zeit 254 Schüler mit Lernschwierigkeiten bzw. besonderem Förderbedarf in 19 Klassen unterrichtet. Die Räume im neuen Hort bieten Platz für 100 Mädchen und Jungen. Bis zur Fertigstellung werden neben Theater, Atelier oder Mädchenzimmer u.a. noch eine Kinderküche und ein Entspannungsraum eingerichtet. Darüber hinaus wird es separate Hausaufgabenplätze sowie einen Medien- und Computerbereich geben. Der Außenbereich ist neu begrünt, dennoch blieben viele der alten Bäume erhalten.
Die neun pädagogischen Mitarbeiter, darunter eine Sozialpädagogin und mehrere Erzieherinnen mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, betreuen die Kinder. In das neue Gebäude ist zudem eine Erziehungsberatungsstelle des Verbundes sozialpädagogischer Projekte e.V. eingezogen. Diese soll Eltern einen direkten Ansprechpartner bei ihren besonderen Problemen bieten.
Aus den Dresdner Neuesten Nachrichten vom 26.05.2014
clh